2016 Arnsberg Presse
Und das waren die Presse/Medien Ankündigungen vor dem Treffen:
blickpunkt Arnsberg-Sundern 18.05.2016
http://www.blickpunkt-arnsberg-sundern.de/treffen-der-royal-stars-of-germany-am-sauerlaender-dom/
Treffen der „Royal Stars of Germany“ am Sauerländer Dom
Neheim.„Royal Star“ ist ein schweres Kultmotorrad der 90-er Jahre, welches von Yahama in Amerika gebaut wurde. Etwa 1500 der mit einem von Porsche entwickelten Vierzylinder-Motor ausgestatten Maschinen kamen im Laufe der Jahre nach Deutschland. Rund 200 Eigner der ebenso seltenen wie edlen Maschinen sind in der Interessengemeinschaft „Royal Stars Germany“ organisiert die vom 25. bis 29. Mai zu ihrem diesjährigen nationalen Treffen im Neheimer Dorint Hotel einlädt.
Corso durch die Neheimer Innenstadt
Von hier aus werden die erwarteten 180 TeilnehmerInnen mit etwa 130 Maschinen zu unterschiedlichsten Ausfahrten durch das Sauerland cruisen. Einer der Höhepunkte wird am Samstag, 28. Mai ein Corso sein, bei welchem die Royalisten um 14.30 Uhr vom Treffpunkt am Rathaus aus unter Polizeibegleitung durch Stembergstraße, Engelbertstraße und Hauptstraße zum Neheimer Markt fahren. Nach dem Aufstellen der Fahrzeuge im Schatten des Sauerländer Domes erläutern die stolzen Besitzer der wertvollen Fahrzeuge gern die jeweiligen Besonderheiten.
Spende an Hospizstiftung
Vor dem Hauptportal des Doms werden Präsident Mario Meyer und der Stammtischsprecher der NRW-Royalisten H.-Dieter Bültmann an Ernst Michael Sittig als Vertreter der Arnsberger Hospizstiftung den Erlös einer während des Jahrestreffens üblichen Sammlung überreichen, der bei der 20. Auflage der Veranstaltung vielleicht besonders üppig ausfällt.
_________________________________________________________________________________
radio Sauerland 25.05.2016
Rund 130 Mitglieder des Motorradclubs Royal-Star-Freunde Süd-Ost-Westfalen touren an diesem langen Wochenende durchs Sauerland.
Rund 130 Mitglieder des Motorradclubs Royal-Star-Freunde Süd-Ost-Westfalen touren an diesem langen Wochenende durchs Sauerland. Sie fahren alle ein in den USA gebautes Yamaha-Motorrad – die Royal Star. Untergebracht sind die meisten ab heute in Neheim. Geplant sind Ausfahrten an den Sorpesee und nach Winterberg. Samstag Nachmittag will der Motorradclub auf dem Neheimer Markt eine Spende an die Hospiz-Stiftung Arnsberg-Sundern übergeben.
Und das waren die Presse/Medien Meinungen nach dem Treffen:
WAZ 29.05.2016
http://www.derwesten.de/staedte/neheim-huesten/royal-stars-in-neheim-id11867885.html
Royal Stars in Neheim
120 Motorräder der besonderen Art fuhren am Samstag über die Neheimer Hauptstraße zum Marktplatz.
Dort standen sie, die „Royal-Star“, das schwere Kultmotorrad der 90er Jahre. Es wurde von Yahama in Amerika gebaut. Der Grund warum so viele Royal Stars versammelt waren, der Verein „Royal Stars Germany“ hatte sein 20. Jahrestreffen. Aus ganz Deutschland kamen sie mit ihren edlen Stücken nach Arnsberg in den Stadtteil Neheim.
Achim Benke
________________________________________________________________________________
WAZ – 29.05.2016 – Arnsberg
http://www.derwesten.de/staedte/arnsberg/royal-star-fans-treffen-sich-aimp-id11855932.html
Royal Star: Fans treffen sich
Neheim.„Royal Star“ ist ein schweres Kultmotorrad der 90 er Jahre, welches von Yahama in America gebaut wurde. Etwa 1500 der mit einem von Porsche entwickelten Vierzylinder Motor ausgestatten Maschinen kamen im Laufe der Jahre nach Deutschland. Rund 200 Eigner der ebenso seltenen wie edlen Maschinen sind in der Interessengemeinschaft „Royal Stars Germany“ organisiert die vom 25. bis 29.Mai zu ihrem nationalen Treffen im Neheimer Dorint Hotel einlädt. Von hier aus werden die erwarteten 180 Teilnehmer mit etwa 130 Maschinen zu unterschiedlichsten Ausfahrten durch das Sauerland cruisen.
Corso am Samstag
Einer der Höhepunkte wird am Samstag, 28. Mai ein Corso sein, bei welchem die Royalisten um 14.30 Uhr vom Treffpunkt am Rathaus aus unter Polizeibegleitung durch die Stembergstraße, Engelbertstraße und Hauptstraße zum Neheimer Markt fahren. Vor dem Hauptportal des Dom werden Präsident Mario Meyer und der Stammtischsprecher der NRW Royalisten H-Dieter Bültmann an Ernst Michael Sittig als Vertreter des Arnsberger Hospizes den Erlös einer während des Jahrestreffens üblichen Sammlung überreiche. Info unter:www.royalstars.eu
________________________________________________________________________________
WAZ 31.05.2016 . Neheim
Riesiger Motorrad-Corso führt durch Neheimer City
Neheim.120 Motorräder der besonderen Art fuhren am Samstag über die Neheimer Hauptstraße zum Marktplatz. Dort standen sie, die „Royal Star“, das schwere Kultmotorrad der 90er Jahre. Es wurde von Yahama in Amerika gebaut. Der Grund, warum so viele Royal Stars versammelt waren: die Interessengemeinschaft „Royal Stars Germany“ hatte ihr 20. Jahrestreffen im Neheimer Dorint-Hotel. Aus ganz Deutschland reisten sie mit ihren edlen Maschinen an. Vier Tage Sauerland-Besichtigung hieß es dann für die fast 200 „Royal Stars Freunde“.
DieTouren gingen in Regionen der Sorpe, Möhnesee, nach Winterberg sowie zur Brauereibesichtigung nach Warstein. Den krönenden Abschluss bildete ein Motorrad-Corso vom Rathausin Neheim über die Stembergstraße zum Marktplatz. Die Biker kamen nicht mit leeren Händen . Am „Sauerländer Dom“ überreichten der Royal-Star-Präsident Mario Meyer (Berlin) und der Organisator des Jahrestreffens, Dieter Bültmann, dem Vorstandsmitglied der Hospiz-Stiftung Arnsberg-Sundern Ernst-Michael Sittig einen Scheck über 4300 Euro.
Treffen zwei Jahre vorbereitet
Der Betrag wurde während des Jahrestreffens gesammelt, an dem sich auch die Warsteiner Brauerei beteiligte. „Fast zwei Jahre hat die Organisation dieses Treffens gedauert und es ist dabei etwas Gutes für unsere Gemeinschaft in der Stadt herausgekommen“, freut sich Citymanager Konrad Buchheister. Weitere Infos: www.royalstars.eu.
Achim Benke
________________________________________________________________________________